Vor vollbesetztem Kirchenschiff spielte das Saxophonquartett Sax4Cux seinen Gästen eine "Wundervolle Welt" vor Augen und Ohren, die auch mal ein paar "Raindrops" verträgt, wenn sie einem im nebelig-feuchten Cuxhaven auf den Kopf fallen. Mit Humor, Esprit und schwungvoller Dynamik führten Jan Koschinski (Bariton), Lothar Prystav (Tenorsax), Maike Schröder (Altsax) und Gero Haastert (Sopran-Sax) durch das bunte Programm und begeisterten die Zuhörer und Zuhörerinnen. Pastorin Maike Selmayr dankte dem Quartett, das seine Ausgangskollekte in Höhe von 625 EUR dem Kinderhospiz Bremerhaven-Cuxhaven spendet.
Wer sich am Sonntagnachmittag 21. Juli für das Konzert der Kinder- und Jugendkantorei aus Frankfurt an der Oder in der Martinskirche entschieden hatte, war begeistert von den engelsgleichen Stimmen, den strahlenden Gesichtern, der hohen Qualität und eindrucksvollen Disziplin, mit der die Jugendlichen in ihren schwarz-roten Chorgewändern ein anspruchsvollen Programm zum Teil mit Instrumentalbegleitung eines Streicherensembles samt mitgebrachter Orgel vortrugen. Zwischendurch Soloakkordeon mit französischer Musette-Musik, zu dem sich die Jugendlichen wie Wellen wiegten. Kirchenmusikdirektor Stephan Hardt hat das Programm mit den Jugendlichen einstudiert, das sie auf ihrer Chorreise durch Norddeutschland mit Standquartier in Cuxhaven-Duhnen in 10 Kirchen vortragen. Den Jugendlichen wurde mit stehenden Ovationen applaudiert.
Am Sonntag 21. Juli traf sich eine bunte Gemeinde aus den fünf Innenstadtgemeinden und umzu samt Urlauber in Pastors Garten zum Gottesdienst bei strahlender Sonne. Birgit Berends und Stefan Kirchhoff bezauberten nicht nur musikalisch, sondern waren im schwarz-weiß-Outfit ein echter Hingucker. Unterstützt von Lektorin Margitta Jogschies-Schober führte Pastorin Maike Selmayr durch die Liturgie und nahm die Gemeinde in ihrer Sommerpredigt zum Thema "Unterwegs" mit in den Park der Gärten in Bad Zwischenahn und stellte vier dort gefundene Fotos vor zum Leitvers aus Psalm 37,5 "Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohl machen" und dem dazugehörigen Paul Gerhard Lied "Befiehl du deine Wege". Roberto Heyne wurde nachträglich in den Kirchenvorstand eingeführt und für seinen Dienst gesegnet. Anschließend gab's Kaffee und Kuchen vom Gemeindeausschuss serviert.
Am Sonntag, den 9. Juni begeisterte der Gospelchor Spiritual Voices Cadenberge unter der Leitung von Kirchenkreiskantor Kai Rudl 126 Konzertbesucher aus dem ganzen Kirchenkreis unter der Überschrift "Gottes Liebe in Wasser, Luft, Feuer (Licht) und Erde" mit Titeln wie "Michael, row the boat ashore", "Love is in the air", | "The Candle Song Go light your world" dem "Halleluja" von Leonhard Cohen und von Michael Jackson "Heal the world" und "Earth song". Pastorin Maike Selmayr dankte dem Chor, dass er manche Träne habe fließen lassen, die Luft von Liebe zum Vibrieren gebracht habe, in manch einem ein Licht im Herzen angezündet wurde und die Erde in der Konzertstunde ein wenig heiler geworden sei. Es war ein strahlender Konzertnachmittag bei dem die Konzertbesucher noch mit Gesang aus der Martinskirche nach Hause geleitet wurden.
Mit dem Glanz und dem festlichen Klang des Gast-Bläserchores aus Hamburg Poppenbüttel unter der Leitung von Matthias Wieck wurde am 2. Juni 2024 in der Martinskirche der Gottesdienst zum Evangelischen Frauensonntag 2024 gefeiert zum Thema "Who cares? - Sorgt euch nicht! Wer dann?". Mit den Texten, Liedern und einer Predigt des EFiD (Ev. Frauen in Deutschland) haben Pastorin Maike Selmayr, Margitta Jogschies-Schober, Martina Lange und Katja Bischoff den Gottesdienst zusammengestellt, angepasst, ergänzt und im Team vorgetragen. Am Ausgang wurden "Kleine Katastrophenhelfer" (= Pflaster der Diakonie Katastrophenhilfe"), Samentütchen von Brot für die Welt unter der Überschrift "Wandel säen" und Süßigkeiten für die Jackentasche verteilt.